Wie läuft eigentlich so ein Online-Meeting?
Im Grunde genommen ist ein Online-Meeting wie ein Treffen in einer Selbsthilfegruppe, nur eben virtuell, via Bildschirm. Die Moderatorin und der Moderator führen die Teilnehmer*innen durch die Gespräche. Nach einer guten halben Stunde gibt es eine kleine Toilettenpause und wenige Minuten später geht es weiter.
Die Teilnehmer*innen kommen hier bundesweit zusammen. Das ist ein Vorteil, denn es ermöglicht vielen Betroffen die Teilnahme.
Jede*r hat unterschiedliche Erfahrung machen müssen. Diese Erlebnisse und die Auswirkungen bestimmen nunmehr unser Leben. Das möchte besprochen werden, um etwas mehr Sicherheit zu bekommen.
Es gibt keine falschen Fragen oder gar Luxusprobleme! Wir sind alle unterschiedlich und so auch unsere Leben, unsere Erfahrungen. Entsprechend gibt es verschiedene Unsicherheiten. Wir können uns austauschen und stärken. Ein respektvolles miteinander ist für uns ein Selbstverständnis.
Wie kann ich teilnehmen?
- Über das Kontaktformular (z.B. ganz unten auf unserer Startseite) anmelden
- Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Link zugesandt, über den Sie dann am Online-Meeting teilnehmen können
Um an einem Online-Meeting unserer Selbsthilfegruppe teilnehmen zu können, brauchen Sie
- einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit eingebauter Kamera und Mikrofon (alternativ Headset, Ohrhörer mit Mikrofon o.ä.)
- die Software oder App von zoom.us zur Steuerung der Meeting-Funktionen. Ein eigenes Konto bei zoom brauchen Sie nicht einzurichten, nur Programm oder App sind erforderlich
- die Einladung zum Meeting
Gibt es Fragen?
Lassen Sie es uns per Mail an aortendissektion2014@gmail.com wissen.
Mich hat eine AD TypA anfang März niedergestreckt. Not OP in der Uni Köln, wobei noch eine bio Herzklappe(maisstärke) eingebaut wurde. OP verlief super. Seit einer Woche bin ich in der Reha Roderbirken(Leichlingen),
und muß sagen, es geht mir relativ gut. 300 m laufen, 3 Etagen hochsteigen, geht ohne weiteres. Nur habe ich Angst ob ich meinen Job als selbsstänndiger Einzelhändler, mit allem drum und dran, noch hinbekomme.
Hallo Axel Schleisiek,
Erst einmal alles Gute für Sie! Noch befinden Sie sich in der Reha und dies bedeutet das der Genesungsweg weiter geht. Wie schnell Sie auf die Füße kommen, da braucht es etwas Geduld. Als Selbstständiger haben Sie es sicher ganz eilig wieder beruflich tätig zu werden. Wir in unserer Selbsthilfegruppe haben unterschiedliche Genesungszeiten von ca. 4 Monaten bis hin zu 1,5 Jahre.
Welche körperlichen Belastungen sind Sie ausgesetzt? Wieviele Stunden täglich nimmt Ihr Beruf Sie in Anspruch? Vieles wird sich erst einmal verändern. Darüber lässt es sich am besten in der Selbsthilfegruppe austauschen. Vielleicht wäre das Zoom Meeting für Sie von Interesse? Dann lassen Sie es mich wissen. Herzliche Grüße und weiterhin gute Besserung.